Menu
The Forum
Über das Forum About the Forum
Wissenschaftliche Ausrichtung Research Agenda
Direktorium Board of Directors
Kuratorium Board of Trustees
Downloads
Close
Members
Beteiligte Einrichtungen Participating Institutions
Beteiligte Forscherinnen und Forscher Participating Researchers
Close
Projects
Laufende Verbundprojekte Joint Projects
Finanzielle Unterstützung von Workshops Financial Workshop Support
Close
Events & News
Events
Veranstaltungen
News
Neuigkeiten
Close
Graduate Training
Publications
Events
Juni
3
Donnerstag
3. Juni 2021 – 4. Juni 2021 | Workshop
Making Race and Health in Migration and Development
Workshop
Oktober
21
Mittwoch
21. Oktober 2020 – 22. Oktober 2020 | Konferenz / Tagung
Humanities & Social Sciences for SUSTAINABILITY
Cultural and regional dimensions of global sustainability
Oktober
6
Dienstag
6. Oktober 2020 18:00 Uhr – 20:00 Uhr | Vortrag
Technologies of the Intellect
Stephen Levinson (MPI for Psycholinguistics, Nijmegen)
September
14
Montag
14. September 2020 16:00 Uhr – 18:00 Uhr | Vortragsreihe
Extractivism and Transition Research Online Dialogues
MLU Halle-Wittenberg, Zentrum für Interdisziplinäre Regionalstudien
Mai
7
Donnerstag
7. Mai 2020 – 8. Mai 2020 | Workshop
Making Race and Health in Migration and Development
Workshop coordinated by Nina Mackert (Leipzig Lab “Global Health”, Leipzig University) and Rebecca Brückmann (History of North America and its transcultural context, Ruhr University Bochum)
März
20
Freitag
20. März 2020 – 21. März 2020 | Workshop
Academic Authority and the Politics of Science and History in Eastern Europe
GWZO (at Leipzig U)
Februar
27
Donnerstag
27. Februar 2020 – 28. Februar 2020 | Call for Papers
Youngster's Livelihoods and Movements in Peripheralised Regions
Institute for Slavistics and Caucasus Studies, Friedrich-Schiller-University Jena
Februar
13
Donnerstag
13. Februar 2020 9:00 Uhr – 17:30 Uhr | Seminar
The UN Guiding Principles and the Future of Business and Human Rights Regulation
Joint International Research Workshop
Januar
21
Dienstag
21. Januar 2020 16:15 Uhr – 18:00 Uhr | Vortrag
Economy and Ethics in the Cosmic Process
Prof. Dr. Chris Hann (MPI for Social Anthropology)
Januar
7
Dienstag
7. Januar 2020 16:45 Uhr – Uhr | Kolloquium
School of Europeanness: Tolerance and Other Lessons in Political Liberalism in Latvia
MPI for Social Anthropology and Institute for Social and Cultural Anthropology (MLU Halle)
Text Suche
Kategorie
Annual Lecture
Ausstellung
Buchvorstellung
Call for Papers
Festival
Jahrestagung
Kolloquium
Konferenz / Tagung
Meeting
Messe
Podiumsdiskussion
Seminar
Summer School
Vortrag
Vortragsreihe
Workshop
-Coaching
-Studientag
Organisator
Alle anzeigen
Abteilung 'Recht & Ethnologie' (MLU Halle-Wittenberg)
Akademisches Forum Muhammad Ali Luqman
Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien
American Space Leipzig
Association Ukrainian Agribusiness Club (UCAB)
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V
Bundesamt für den Naturschutz
Bureau de Coopération Universitaire der Französischen Botschaft
Centre for Anthropological Studies on Central Asia
Centre for Area Studies (CAS)
Department of History and Sociology (U Konstanz)
Dessau-Wörlitz-Kommission
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
DGO e.V. (Berlin)
DLG e.V.
Durham University
ERC Research Group ‘Realising Eurasia’ (MPI)
Ernst-Abbe-Stiftung
European Humanities University Vilnius
European Network in Universal and Global History (ENIUGH)
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Experimentierfeld Dorf (MLU Halle-Wittenberg)
Fachhochschule Erfurt
Förderverein Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte e.V.
Forschungsinitiative „(East) European Epistemologies“ (Universität Erfurt)
Forschungsprojekt "Experimentierfeld Dorf"
Forschungszentrum Gotha
Forum for the Study of the Global Condition
Frankophonen Forschungsseminar (FFSL) (Universität Leipzig)
Frankreichzentrum (Universität Leipzig)
Friedrich Ebert Stiftung
Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung
FSU Jena
Gesellschaft und Kultur in Bewegung (MLU Halle-Wittenberg)
Goethe-Universität Frankfurt
Graduiertenakademie (FSU Jena)
Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ)
Humboldt-Professur für neuzeitliche Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer (MLU Halle Wittenberg)
Imre Kertész Kolleg Jena
Institut Français Leipzig
Institut für Geographie (Universität Leipzig)
Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft (Universität Leipzig)
Institut für Politikwissenschaft (Universität Leipzig)
Institut für Politikwissenschaft & Japanologie (MLU Halle-Wittenberg)
Institut für Soziologie (MLU Halle-Wittenberg)
Institute for Slavistics and Caucasus Studies (FSU Jena)
Institute of Art History and Visual Culture (Estonian Academy of Arts)
Instytut Historyczny Uniwersytetu Warszawskiego
Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA)
Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung (IZP)
International Canopy of Conservation (McGill U)
International lnstitute of Social History IISH
IRTG Diversity
Klassik Stiftung Weimar
Kolleg Postwachstumgesellschaften (FSU Jena)
Kolleg-Forschergruppe "Multiple Secularities - Beyond the West Beyond Modernities"
Konfuzius-Institut Leipzig
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Kustodie (Universität Leipzig)
Landesforschungsschwerpunkt "Aufklärung – Religion – Wissen"
Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und europäische Politik (MLU Halle-Wittenberg)
Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte des Historischen Instituts (FSU Jena)
Leibniz ScienceCampus “Eastern Europe – Global Area” (EEGA)
Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO)
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
Leibniz-Institut für Jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow
Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL)
Leipzig Lab “Global Health” (Leipzig University)
Leipziger Buchmesse
LOST Research Network
Max Planck – Cambridge Centre for Ethics and Economy and Social Change
Max-Planck-Forum
Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung
Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
MLU Halle-Wittenberg
Orientalisches Institut (Universität Leipzig)
Poletayev Institute (Higher School of Economics Moscow)
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Priority Programme "Adaptation and Creativity in Africa - Significations and Technologies in the Production of Order and Disorder"
Professorship for History of North America and its transcultural context (Ruhr University Bochum)
Professur für Kunstgeschichte Osteuropas (HU Berlin)
Research Academy Leipzig (Universität Leipzig)
Schlesisches Museum zu Görlitz
Seminar für Ethnologie (MLU Halle-Wittenberg)
Sonderforschungsbereich (SFB) 1199: “Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen”
Stadt Weimar
Stiftung Leucorea
Theologisches Forschungskolleg (U Erfurt)
UCL London
Union der deutschen Akademien der Wissenschaften
United Nations Educational Scientifical and Cultural Organisation
Universität Erfurt
Universität Jena
Universität Leipzig
Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte e.V.
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (Universität Leipzig)
WissenschaftsCampus Halle – Pflanzenbasierte Bioökonomie
Zentrum für Interdisziplinäre Regionalstudien (ZIRS)
Zentrum für religionspädagogische Bildungsforschung
X
Suche