Details

Kategorie

Datum

11.11. - 12.11. 2019

Ort

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Senatssaal im Universitätshauptgebäude | Fürstengraben 1 | 07743 Jena
Downloads

  • Programm
  • Kontakt

    Katharina Muth (Zentrum für Religionspädagogische Bildungsforschung, U Jena)

    E-Mail: katharina.muth@uni-jena.de

    Übersicht

    Migration und Religion sind Phänomene, welche sich durch vielschichtige und ambivalente Trans-formationsprozesse gegenseitig bedingen. Die Tagung nimmt diese Prozesse in historischer und systematischer Perspektive sowohl auf individu-eller als auch auf gesellschaftstheoretischer Ebe-ne in den Blick
    Dabei beziehen sich die Beiträge auf die aktuelle, interdisziplinäre Migrationsforschung, die mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen verschiedene Gründe, Ursachen, Netzwerke und Handlungsräume von Migrationen erfasst. Diese werden hinsichtlich ihrer Wechselwirkungen mit religiösen Transformationsprozessen innerhalb der drei Sektionen Transiträume, Diaspora und Identitäten analysiert.