Übersicht
Hartmut Rosa, Jahrgang 1965, studierte Politikwissenschaft, Philosophie und Germanistik in Freiburg und London. Nach Stationen an verschiedenen Universitäten, Lehrtätigkeit und Promotion (1997) habilierte er sich 2004 mit einer Arbeit zur sozialen Beschleunigung. Seit 2005 ist Hartmut Rosa Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Universität jena und Direktor des Max-Weber-Kollegs in Erfurt. Zentrale Themen seiner Forschung sind das Phänomen der Beschleunigung, die Veränderung von Zeitstrukturen in der Moderne und gesellschaftliche Transformationsprozesse. Durch Veröffentlichungen und Vorträge gehört Rosa zu den bekanntesten deutschsprachigen Sozialwissenschaftlern. Seine Arbeit über die “Beschleunigung” (2005) wurde zu einem Bestseller in zehn Auflagen. 2016 erschien bei Suhrkamp sein Buch “Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung”.
Anmeldungen bis zum 30. November 2016.
Quelle: UFZ, Link (1. August 2017)