Übersicht
200 Jahre Karl Marx
Auch im Sommersemester veranstalten die Fachhochschule und die Universität Erfurt wieder eine gemeinsame Ringvorlesung.
Diesmal wird sich alles um Karl Marx drehen, dessen Geburtstag sich 2018 zum 200. Mal jährt. Was würde er wohl zu unserer krisengeschüttelten Gegenwart sagen? Die Veranstaltungsreihe nimmt das Jubiläum zum Anlass, einen kritischen Überblick über die gesamte Breite des Marx‘schen Werkes mitsamt seinen vielfältigen Folgen zu wagen. Dabei sollen besonders neuere Forschungen im Vordergrund stehen, denn die internationale Marx-Forschung ist so lebendig wie schon lange nicht mehr, vermittelt über die Krisen der vergangenen Jahre. Im Mittelpunkt der Ringvorlesung stehen aber auch Themen, die man gemeinhin gar nicht mit Marx assoziiert – der Feminismus etwa, die ökologische Krise oder Befreiungsbewegungen im globalen Süden.
Zu Wort kommen neben Theoretikern aus verschiedenen Disziplinen auch Praktiker und Zeitzeugen.
Quelle und weitere Informationen: Universität Erfurt, Link (7. Juni 2018)