Übersicht
Das Forum for the Study of the Global Condition veranstaltet am Montag, den 18. September 2017 einen ganztätigen Afrika-Workshop.
Das Forum wurde zum 1. Dezember 2016 mit dem Ziel gegründet, die Zusammenarbeit der Universitäten Erfurt, Halle, Jena und Leipzig in den Bereichen Forschung, Doktorandenausbildung und darauf bezogene forschungsorientierte Lehre für Masterstudierende bei der Analyse von globalen Verflechtungsprozessen und ihrer Bedeutung für gegenwärtige Gesellschaften in verschiedenen Weltregionen zu fördern. Es verfolgt darüber hinaus auch das Ziel, die Zusammenarbeit mit Forschern in den verschiedenen Weltregionen zu fördern.
Der Afrika-Workshop ist die erste der auf eine der Weltregionen bezogenen Bemühungen des Forums, die Breite und Tiefe der area studies-Expertise im Forum for the Study of the Global Condition zu vermessen, wobei das Forum über den aktuellen Beantragungszyklus der Exzellenzstrategie hinausweist, denn das Forum soll die profilbildende Integration der beteiligten Einrichtungen auch jenseits des Clusterantrages vorantreiben.
Der Workshop verfolgt ein zweifaches Ziel:
- Erstens, soll Gelegenheit für einen wechselseitigen Austausch über die jeweiligen Afrika-bezogenen Aktivitäten in Lehre, Forschung und internationaler Kooperation gegeben werden.
- Zweitens, soll der Workshop das gemeinsame Nachdenken darüber anregen, wie die einzelnen auf Afrika bezogenen Strategien der verschiedener Forums-Partner so miteinander verknüpft werden, dass ein – gemeinsam zu bestimmender – Mehrwert für die Erforschung der oben genannten Agenda entsteht.