Information
Das 2016 gegründete Forum for the Study of the Global Condition schreibt hiermit erstmals ein Programm zur finanziellen Unterstützung von Workshops aus, die die Zusammenarbeit im Bereich der Humanwissenschaften zwischen den mitteldeutschen Universitäten Erfurt, Halle, Jena und Leipzig sowie mit den außeruniversitären Forschungsinstituten in der Region einerseits und internationalen Partnern anderseits initiieren und stärken sollen. Workshops des Forums sollen vor allem explorativen Charakter haben und einzelnen Dimensionen der Erforschung von Globalisierungsprojekten gewidmet sein. Vorschläge können sich ebenso auf institutionelle wie auf individuelle Kooperationen mit in- und ausländischen Forscher/innen oder Einrichtungen richten.
Der Finanzrahmen für einzelne Workshops sollte i.d.R. 5.000 € nicht überschreiten. Antragsberechtigt sind Mitglieder der Universität Erfurt, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Universität Leipzig. Dies schließt die Mitwirkung anderer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an den beantragten Aktivitäten keineswegs aus, sondern diese wird explizit ermutigt.
Vorschläge für Workshops sollten eine inhaltliche Begründung des Themas im Umfang von ca. 1000 Worten, eine Liste der potentiell Einzuladenden, einen Vorschlag für Ort und Zeitraum der Durchführung sowie einen vorläufigen Finanzplan enthalten. Die Entscheidung über die Anträge liegt beim Direktorium des Forums. Wir bitten um die Einreichung von Vorschlägen bis zum 10.04.2017. Eine Entscheidung wird das Direktorium Ende April treffen.
Ein Formular für den Antrag finden Sie hier: Ausschreibung Forum_mit Formular
Bitte richten Sie Anträge per Post oder per Email in einem PDF zusammengefasst an folgende Adresse:
Forum for the Study of the Global Condition
c/o Universität Leipzig, Centre for Area Studies
Thomaskirchhof 20
04109 Leipzig
E-Mail: info@forum-global-condition.de