Information
Das Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) untersucht die räumlich-strukturelle Entwicklung Europas mit einem Schwerpunkt auf dem östlichen Europa und auf Deutschland. Als außeruniversitäres Forschungsinstitut engagiert es sich für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und bietet Studierenden aus dem In- und Ausland die Möglichkeit, im Frühjahr 2018 ein Pflichtpraktikum zu absolvieren. Das Praktikum wird nicht vergütet.
Voraussetzungen:
- Mindestens fünftes Semester Bachelorstudium Geographie oder ein bereits begonnenes Masterstudium;
- Interesse an regionalgeographischen Fragestellungen;
- Vertrautheit im Umgang mit den in der Geographie eingesetzten Methoden;
- gute Deutschkenntnisse, Kennnisse in einer osteuropäischen Sprache sind von Vorteil.
Zeitraum des Praktikums:
12. Februar bis 23. März 2018
Bewerbung:
Wenn Sie Interesse an einem Pflichtpraktikum mit anderen Studierenden im IfL haben, dann senden Sie uns ein Schreiben mit Ihren fachlichen Qualifikationen und Interessen. Diese sollen sich ausdrücklich auf die Forschungsschwerpunkte des IfL beziehen.
Legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen kurzen tabellarischen Lebenslauf und eine Übersicht der Universität über bereits erworbene Credit Points bei.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 6. November 2017 an:
Leibniz-Institut für Länderkunde e. V.
Praktikantenprogramm
Schongauerstraße 9
04328 Leipzig
E-Mail: personal@ifl-leipzig.de